Produktdetails
Produkteigenschaften
Funktionen:
- Integriertes Terminvereinbarungtool oder Integration in vorhandene Tools
- Sofortige Vermittlung an freie Sachbearbeiter
- Videokonferenz mit Video-, Sprach- und Textchat
- Gemeinsames, asynchrones befüllen von Formularen
- Screenshare
- Rechtssichere Unterschrift nach FES Standard (Fortgeschrittene Elektronische Signatur)
- Up- und Download von Dokumenten für Bürger und Sachbearbeiter
- Integrierte Bezahlfunktion (epayBL vorhanden, weitere auf Anfrage)
Civillent GmbH
Die Komm.ONE AöR beschafft, entwickelt und betreibt Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung für kommunale Körperschaften, deren Zusammenschlüsse und deren Unternehmen im Land. Der Betrieb umfasst die Beschaffung, den Betrieb, die Einrichtung, die Wartung und die Pflege von Anlagen und Programmen sowie von Rechnern und Rechnersystemen. Die Komm.ONE erbringt ferner unterstützende Dienstleistungen der Personalverwaltung sowie Beratungs- und Schulungsleistungen in Angelegenheiten der automatisierten Datenverarbeitung für die oben genannten Stellen. Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes des Bundes zur Vereinheitlichung und Standardisierung der IT-Dienstleistungen der öffentlichen Hand erfolgt der Ausbau der bürgernahen Verwaltung mit flächendeckenden digitalen Verwaltungsdienstleistungen. Damit leistet die Komm.ONE einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der digitalen Souveränität unserer Gesellschaft. Vertragspartner für gewerbliche Kunden in Baden-Württemberg und alle Kunden außerhalb Baden-Württembergs ist die civillent GmbH, eine Tochtergesellschaft der Komm.ONE. civillent ist zur Nutzung der Marke Komm.ONE, eine Marke der Komm.ONE AöR, per Lizenz berechtigt.