Produktdetails
i-Kfz Stufe 4
Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.
Produkteigenschaften
Funktionen:
- Die Komm.ONE bietet Ihnen im Rahmen der Lösung i-Kfz Stufe 4 die Bereitstellung und Pflege eines dezentralen Portals zur internetbasierten Fahrzeugzulassung gemäß den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den Vorgaben durch das KBA. Dieses Portal ermöglicht es natürlichen als auch juristischen Personen diverse Fahrzeugzulassungsvorgänge, wie beispielswiese eine Neuzulassung, Umschreibung oder Außerbetriebsetzung in Form eines Online-Selfservices durchzuführen.
- Die i-Kfz Stufe 4 erweitert den Funktionsumfang der bisherigen i-Kfz Stufen 1, 2 und 3. Über die Funktionen der vorangegangenen Stufen hinaus, ermöglicht das i-Kfz Portal der Stufe 4 unter anderem die Anbindung von juristischen Personen, Anbindung an die Großkundenschnittstelle, weitere Identifizierungs- und Authentifizierungsmöglichkeiten, eine vollautomatisierte Auftragsbearbeitung, sowie die sofortige Inbetriebnahme von angemeldeten Fahrzeuge. OZG-Leistungen: IKFZ4, OZG-ID 10743, LeiKa-Nummern 77000000007553, -554, -555 u. -556.
- Darüber hinaus ist im Leistungsumfang dieses Onlinedienstes auch ein Standalone-Wunschkennzeichenprozess sowie eine Online-Leasingbriefauskunftsprozess enthalten. Künftig wird der Leistungsumfang zudem um einen Onlineprozesse zur Halterauskunft erweitert.
- i-Kfz-4-fähiges Fachverfahren inkl. XTA-Server
- E-Payment
Komm.ONE AöR
Die Komm.ONE AöR beschafft, entwickelt und betreibt Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung für kommunale Körperschaften, deren Zusammenschlüsse und deren Unternehmen im Land. Der Betrieb umfasst die Beschaffung, den Betrieb, die Einrichtung, die Wartung und die Pflege von Anlagen und Programmen sowie von Rechnern und Rechnersystemen. Die Komm.ONE erbringt ferner unterstützende Dienstleistungen der Personalverwaltung sowie Beratungs- und Schulungsleistungen in Angelegenheiten der automatisierten Datenverarbeitung für die oben genannten Stellen. Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes des Bundes zur Vereinheitlichung und Standardisierung der IT-Dienstleistungen der öffentlichen Hand erfolgt der Ausbau der bürgernahen Verwaltung mit flächendeckenden digitalen Verwaltungsdienstleistungen. Damit leistet die Komm.ONE einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der digitalen Souveränität unserer Gesellschaft.
Zum Service-Anbieter