Zum Hauptinhalt springen

Alle Neuerungen und Release-Notes des Cloud-Service-Portals im Überblick

Wir arbeiten stetig daran, das Cloud-Service-Portal der Deutschen Verwaltungscloud noch benutzerfreundlicher und bedarfsgerechter zu machen, um die Nutzung für Kunden und Anbieter weiter zu erleichtern.

Auf dieser Seite finden Sie eine chronologische Übersicht aller Versionen sowie deren Neuerungen (Release-Notes) für das Cloud-Service-Portal. Informieren Sie sich über technische Anpassungen, neue Servicefunktionen sowie Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit, um unser Produkt mit allen Funktionen jederzeit bestmöglich nutzen zu können.

Alternativ halten wir Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle (LinkedIn govdigital und LinkedIn IT-Planungsrat) oder über unseren Newsletter (die Anmeldung zum Newsletter finden Sie im Footer der Seite) stets auf dem Laufenden.

Chronologische Übersicht aller Release-Notes

Folgende Features und Weiterentwicklungen sind zum 22.04.2025 live gegangen:

Anpassung des Registrierungsformulars: Das bestehende Registrierungsformular wurde optimiert, um die Verständlichkeit für die Nutzenden zu erhöhen. So werden beispielsweise durch das Anwählen der Option „Registrierung als Nutzer“, alle nicht erforderlichen Felder ausgeblendet.

Änderungen Support-Mailadresse, Servicetelefon und Servicezeiten: Im Zuge der Produktwerdung wurde die Support-Mailadresse, das Servicetelefon und die Servicezeiten angepasst.

Optimierung Prozessabläufe:

    • Im Falle einer Interessensbekundung wurde ein direkter Kontaktkanal zum Anbieter geschaffen.
    • Bei einer Bestellung erfolgt vor dem finalen Absenden des Bestellauftrags eine Erläuterung zum Unterschied zwischen Direktvertrag und Umklappvertrag.