Produktdetails
DIPAS as a Service
Anbieter:
Dataport
Mit DIPAS können Bürger*innen von zu Hause aus, mobil oder in Veranstaltungen, digitale Karten, Luftbilder, Pläne, 3D Modelle und Geodaten abrufen und ein genau lokalisiertes Feedback zu Planungsvorhaben geben. Durch die Verknüpfung des Online-Beteiligungstools mit digitalen Planungstischen wird DIPAS zu einem integrierten digitalen System der Bürger*innenbeteiligung.
Mit dem Angebot DIPAS as a Service (DIPASaaS) übernimmt der Auftragnehmer die Installation, den Betrieb, Patch- und Testmanagement und wahlweise die technische Administration von DIPAS im Rahmen von Supportpaketen, sodass Beteiligungsvorhabenträger sich auf die Durchführung der Beteiligungsverfahren konzentrieren können.
Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.
Produkteigenschaften
Hauptfunktionen:
- Erstellung von informellen Bürgerbeteiligungsverfahren
- Erfassung von Beiträgen und Kommentaren der Bürger*innen zu Beteiligungsverfahren
- Georeferenzierte Verortung
- Einbindung von Geodaten zur Versachlichung von Diskussionen (Masterportal)
- API-Schnittstellen zur weiteren Verarbeitung der Beiträge
- Grundschutzkonformer Betrieb
- Change-, Patch- und Sicherheitsmanagement
Ergänzende Hinweise zum Preis: Einmalkosten i.H.v. 5.000€ zzgl. USt. kommen hinzu
Kundenkreis: Städte, Länder und Kommunen plus öffentliche Institutionen Limitierungen für die Bestellbarkeit: keine Technische Voraussetzungen: Internetzugang, Internetbrowser (Chrome, Edge, Firefox) Bereitstellungsfrist: 4 Wochen |
Dataport
Wir machen Leistungen und Prozesse der öffentlichen Verwaltung digital, sicher und für Bürger*innen zugänglich. Für und mit Ländern und Kommunen. Von der Beratung über die strategische Entwicklung bis zum sicheren IT-Betrieb und innovativen Produkten.
Zum Service-Anbieter