Zum Hauptinhalt springen

Produktdetails

GovForms Online-Dienst Ausnahmegenehmigung – Mobiles Park- und Halteverbot

Anbieter: GovConnect GmbH

Ausnahmegenehmigung – Mobiles Park- und Halteverbot mit dem GovForms Online-Dienst bereitstellen

Im Rahmen von Umzügen, Veranstaltungen oder eingeplanten Baustellen muss oft Parkraum freigehalten werden. In diesen Fällen lässt sich ein mobiles Park- und Halteverbot einrichten, wofür allerdings eine Ausnahmegenehmigung notwendig ist. Mit dem GovForms Online-Dienst „Ausnahmegenehmigungen für die StVO – Mobiles Park- und Halteverbot“ (nach § 46 StVO) stellen Verwaltungen den Bürger:innen und Unternehmen Anträge für Ausnahmegenehmigungen digital bereit. So wird die Antragsstellung für alle Beteiligten vereinfacht. Die Entwicklung des Dienstes anhand der aktuellen Gesetzeslage bietet den Verwaltungen zudem rechtliche Sicherheit.

Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.

Produkteigenschaften

Funktionen:

Dieser Dienst ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung des mobilen Park- und Halteverbots zu beantragen. Er basiert auf der Leika-Leistung „Ausnahmegenehmigungen für den Verkehr Erteilung“ mit dem LeiKa-Schlüssel: 99108004001000. Der Dienst bietet dabei eine Vielzahl an Funktionalitäten, die es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, reibungslos und effizient durch den Antragsprozess zu navigieren.

  • Kommunale Prozesse optimieren
Der Online-Dienst trägt dazu bei, den Verwaltungsprozess effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Er ist darauf ausgerichtet, dass die relevanten gesetzlichen Grundlagen (Bundesrecht, Landesrecht, kommunale Satzungen und Verordnungen) in vollem Umfang beachtet werden. So werden Ausnahmegenehmigungen innerhalb der Verwaltungen effizienter gestaltet und die Nutzer:innen erhalten einen zeitgemäßen, digitalen Zugang zu den entsprechenden Formalitäten. 

Folgende gesetzliche Grundlagen werden dabei berücksichtigt: 

Straßenverkehrsordnung (StVO) 

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO)

Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - Ausgabe 2021 (RSA 21) 

  • Datenschutzkonforme Speicherung 
Durch die Autosave-Funktion können Bürger:innen ihre Eingaben automatisch speichern und den Antrag später an der gleichen Stelle fortsetzen. Die Antragsdaten werden dabei ausschließliche auf dem Gerät der Nutzer:innen gespeichert. Die Autosave-Einstellung kann flexibel in den Einstellungen geändert werden.

  • Anbindungen 
Der Online-Dienst „Ausnahmegenehmigung – Mobiles Park- und Halteverbot“ wird nahtlos an verschiedene wichtige Systeme und Plattformen angebunden. Dies gewährleistet eine effiziente und benutzerfreundliche Interaktion.

An folgende Systeme/Plattformen kann der Online-Dienst angebunden werden: 

 Anbindung an das Serviceportal, darunter auch an den Bürger- und Unternehmensservice (BUS) 

Integration von BundID 

Anbindung an „Mein Unternehmenskonto“ (MUK)


Details zum Service sind unter https://www.govconnect.de/Produkte/Digitale-Verwaltung/GovForms-Online-Dienste/GovForms-Online-Dienst-Ausnahmegenehmigung/Ausnahmegenehmigung-Mobiles-Park-und-Halteverbot/ einsehbar

Ergänzende Hinweise zum Preis:
Einmalkosten i. H.v. 795€ zzgl. USt. Einrichtungsgebühr kommen hinzu.
Optional: GovForms Support 36,75€ zzgl. USt. (pro 1/4 Stunde, nach tatsächlichem Aufwand)

Abrechnungszyklus:
Jährlich

Limitierungen für die Bestellbarkeit: 
Keine Limitierungen

Kundenkreis:
Keine Beschränkungen

Befristung der Laufzeit:
Keine

Technische Voraussetzungen:
Um die Online-Dienste „Ausnahmegenehmigungen für die StVO“ aufzurufen, benötigen Sie einen aktuellen Web-Browser und Java-Script muss aktiviert sein.

Bereitstellungsfrist:
Abhängig vom Umfang der Kunden- und Projektanforderungen. Nach Umsetzung aller fachlichen und technischen Voraussetzungen kann die Bereitstellung nach erfolgter Schulung unverzüglich erfolgen.

Anbieter Logo

GovConnect GmbH

Die GovConnect bietet Lösungen für Verwaltungen, mit denen effiziente und moderne Geschäftsprozesse ermöglicht werden. Über 600 Kunden bundesweit setzen die Lösungen aus dem Portfolio der GovConnect ein. Mit unseren Lösungen schaffen wir effiziente und moderne Verwaltungen, indem wir Prozesse verschlanken und diese bürgerfreundlicher gestalten.

Zum Service-Anbieter