Produktdetails
KI-Gebäudeerkennung
Anbieter:
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Mit der KI-Gebäudeerkennung können Nutzende Gebäude in Luftbilddaten automatisch erfassen lassen, um damit z.B. den Gebäudebestand eines Liegenschaftskatasters zu aktualisieren.
Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.
Produkteigenschaften
Funktionen:
- Das Einlesen und Zwischenspeichern der Luftbilddaten (DOP und nDOM) sowie die Konvertierung in ein Analyse-fertiges Format
- Das Inferencing, d.h. die Anwendung der neuesten Generation unseres spezialisierten KI-Modells auf die Daten
- Die Nachbearbeitung der KI-Ergebnisse und ggf. die Konvertierung in ein gewünschtes Geodatenformat
Ergänzende Hinweise zum Preis:
Einmalkosten i. H.v. 5.620 € zzgl. USt. Einrichtungs- und Bereitstellungskosten kommen hinzu
Abrechnungszyklus:
Jährlich
Kundenkreis:
Keine Beschränkungen
Befristung der Laufzeit:
Keine
Technische Voraussetzungen:
Konforme Luftbilddaten (siehe Leistungsbeschreibung)
Bereitstellungsfrist:
4 Wochen
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) ist der zentrale Geodienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung und mit insgesamt 53 Standorten zwischen Ems und Elbe eine der größten Fachverwaltungen Norddeutschlands. Wir entwickeln die Geodaten- und Service-Plattform für die zukünftige digitale Gesellschaft.
Zum Service-Anbieter