Produktdetails
NRW.Genius.Translate
Anbieter:
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen
NRW.Genius.Translate ist ein Web Service für Übersetzungen in diversen Sprachen ähnlich zu DeepL.
Realisiert wird die Übersetzung mit Modellen aus dem Open-Source-Bereich. Der Service ist zum Start des CSP als MVP konzipiert. Mithilfe von Nutzer-Feedback wird der Service in einem agilen Setting vom KI Competence Center bei IT.NRW weiterentwickelt. Wir freuen uns immer über Anregungen zur Verbesserung des Services und Feature-Requests.
Zahlen Sie nur, was Sie nutzen - um der gesamten Bandbreite an Nutzungshäufigkeit gerecht zu werden, erfolgt die Abrechnung des Service mittels Tokenpaketen. Der Betrieb des Übersetzertools erfolgt in einer hochsicheren und BSI-zertifizieren Kubernetes-Umgebung in IT.NRW Rechenzentren.
Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.
Produkteigenschaften
Hauptfunktionen:
- Übersetzung von Texten
- DSGVO-konform
Befristung der Laufzeit:
Abrechnungszyklus:
Kundenkreis:
Limitierungen für die Bestellbarkeit:
Technische Voraussetzungen:
Bereitstellungsfrist:
keine
vierteljährlich
Nur Kunden, die an das Landesverwaltungsnetz NRW (LVN) angebunden sind können den Service über das Direktvertragsmodell beziehen
Die Bereitstellung des Service kann frühestens ab dem 01.06.2025 erfolgen
Android-, iOS-, Windows-, Linux- oder MacOS Gerät
5 Werktage
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen
IT.NRW ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Nordrhein-Westfalen, stellt damit umfassende IT-Dienstleistungen und -Lösungen für die öffentliche Verwaltung bereit und spielt eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. Ein zentrales Ziel von IT.NRW ist es, die Effizienz und Transparenz der Verwaltungsabläufe zu verbessern und gleichzeitig hohe Standards in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Zum Service-Anbieter