Produktdetails
dWorkflow
Mit dWorkflow können bisher analoge Abläufe in einem geschlossenen System ohne Medienbrüche als digitale Workflows beschrieben sowie Bearbeitungsschritte definiert und zugewiesen werden. Ein Workflow kann dabei der Abstimmung eines Dokuments dienen oder als reiner Abarbeitungsworkflow einzelner zu erledigender Aufgaben modelliert werden. Das Versenden von E-Mails mit Anhängen ist nicht länger notwendig. Durch die gut strukturierte Protokollierung kann jede der am Workflow beteiligten Personen den bisherigen Workflowverlauf und die nächsten Schritte jederzeit nachvollziehen. dWorkflow verbessert die Prozessqualität, vereinheitlicht Abläufe und erhöht deren Transparenz und Effizienz. Bearbeitungszeiten und -kosten können deutlich reduziert werden.
Verglichen mit anderen Workflowlösungen bietet dWorkflow zahlreiche wichtige Features vereint in einem Produkt. Durch die intuitive Bedienung kann mit dWorkflow jeder Anwender Prozesse eigenständig gestalten, ohne tiefgreifendes KnowHow einer Darstellungsweise oder Programmierkenntnisse haben zu müssen. dWorkflow ermöglicht die Zusammenarbeit mit anderen, dem System angebundenen Behörden.
Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.
Produkteigenschaften
Funktionen:
Mit dWorkflow schaffen Sie Transparenz für Ihre Arbeitsabläufe: Alle Beteiligten sehen jederzeit, welchen Bearbeitungsstand ein Vorgang hat und wer gerade verantwortlich ist. Rückfragen können schnell gestellt und Entscheidungen nachvollziehbar und revisionssicher dokumentiert werden. Dank flexibler Schnittstellen lassen sich auch externe Systeme einfach anbinden. So sorgen Sie für eine medienbruchfreie Bearbeitung. Von Anfang bis Ende.
Der Zugriff erfolgt über das Internet. Bei Bedarf kann ein Active Directory (AD) bzw. Identity Access Management (IAM) angebunden werden, über welches die Nutzer angemeldet und authentifiziert werden (Single Sign-On, SSO). Unterstützung von chromium-basierten Browsern.
Dataport AöR
Wir machen Leistungen und Prozesse der öffentlichen Verwaltung digital, sicher und für Bürger*innen zugänglich. Für und mit Ländern und Kommunen. Von der Beratung über die strategische Entwicklung bis zum sicheren IT-Betrieb und innovativen Produkten.
Zum Service-Anbieter